Kurse für Neupächter

Stadtgärtnerei

1. Kurs: Informationsveranstaltung   Kursleitung Jonathan Lingard

Die Infoveranstaltung gibt einen Überblick über die Rahmenbedingungen eines Pachtverhältnisses. Nach dem Besuch können sich Interessenten auf der Warteliste eintragen. Gartenparzellen werden ausschliesslich über die Warteliste vermittelt. 

Themen der Infoveranstaltung

  • Gartenangebot der Stadtgärtnerei
  • Lage der Areale, Informationen zur Raumentwicklun
  • Kosten- und Zeitaufwand bei Übernahme eines Gartens
  • Arealinfrastruktur und Instandhaltung
  • Schätzprotokoll und Pachtvertrag
  • Organisation des Vereinswesens im Ehrenamt
  • Fragerunde


Kursort

Bau- und Verkehrsdepartement
Dufourstrasse 40, 4001 Basel
Multifunktionsraum gleich beim Haupteingang
Bitte reisen Sie mit dem öffentlichen Verkehr an, es sind keine Parkplätze vorhanden.

_______________________________________________________________________________

2. Kurs: Neupächterkurs   Kursleitung Monika Rytz

Im Neupächterkurs erhalten Pächterinnen und Pächter viele Informationen rund um den biologischen Gartenbau, der in allen Arealen verpflichtend ist. Ausserdem werden wichtige Teile der Freizeitgartenordnung erklärt.

Folgende Themen werden im Zusammenhang mit der Gartennutzung behandelt:

  • Freizeitgartenordnung
  • Bodenpflege mit Kompost
  • Biologisches Gärtnern
  • Mischkulturen und Fruchtfolge
  • Umgang mit Neobiota
  • Bauvorschriften
  • Gartenwerkzeug
  • Vereinsaufgaben
  • Fragerunde


Kursort

Bau- und Verkehrsdepartement
Dufourstrasse 40, 4001 Basel
Erdgeschoss, gegenüber Haupteingang
Bitte reisen Sie mit dem öffentlichen Verkehr an, es sind keine Parkplätze vorhanden.

 

Die Stadtgärtnerei übernimmt ab sofort die Verantwortung beider Kurse.

Hier finden Sie das Angebot der Stadtgärtnerei

Bitte bereitet eventuelle Fragen zum Kurs vor, eine gute Mitarbeit im Kurs ist erwünscht!